Flughafen Lelystad (EHLE)

4.5 ∅ Bewertung

Lelystad, Flevoland, Netherlands (the) 🇳🇱

Höhe: -4m (-13ft)
Koordinaten: 52.4533, 5.5147

Landebahnen

1 RWY, 2700m/8858ft

05/23
Asphalt
2700m/8858ft

Was andere Piloten über EHLE sagen

2025-09-06 18:06:38 UTC

Sonntag, den 31.08.25 mit einer SR20 via Y-Flugplan nach Lelystad. Übergabe von Radar an den Tower. Alles sehr professionell und super freundlich. Viel GA-Verkehr am Platz. Abstellen am Apron D direkt am Turm. Keine Möglichkeit den Flieger anzubinden, ist aber am Turm eher windgeschützt.

Anflug mit Wochenendzuschlag ca. 36,-€, fünf Tage parken a ca. 20,-€.

Abflug am Freitag, 05.09.25 via SID, Übergabe von Tower an Approach, der uns dann gleich um heftigen Niderschlag herum geführt hat. Wieder alle Beteiligten sehr professionell und freundlich.

Lelystad liegt im Nirgendwo und war für uns nur Ausgangspunkt für einen Segeltörn. In diesem Zusammenhang gerne wieder.

ch
2023-10-27 00:00:00 UTC

Diversion wg zu nasser/weicher Bahn in Hilversum. Wenig Verkehr wg schlechtem Wetter, daher ausnahmsweise Direktanflug auf 05 erhalten statt Einflug via Bravo. Follow me und abstellen

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:13:51 UTC

Lelystad (EHLE) ist ein großer, moderner Flugplatz, der hauptsächlich der Allgemeinen Luftfahrt dient, mit umfangreicher Infrastruktur und freundlichem, hilfsbereitem Personal. Der Platz wird als kontrollierter Flugplatz betrieben, mit klaren ATC-Anweisungen; VFR-Anflüge erfordern typischerweise den Einflug über festgelegte Meldepunkte wie Bravo oder Mike, und die Platzrundenverfahren sollten aufgrund dynamischer Verkehrsführung und der Nähe zum Luftraum Amsterdam im AIP geprüft werden. IFR-Betrieb erfordert PPR 24 Stunden im Voraus, ist nur Montag bis Freitag zwischen 08:30–16:30 Ortszeit (außer an Feiertagen) verfügbar und erfolgt mit stufenweisen Steigfreigaben aufgrund darüber verlaufender Anflüge nach Schiphol; die PPR-Nummer ist im Flugplan in Feld 18 anzugeben. Für alle Flüge ist ein Flugplan erforderlich.

Abstellen ist nahe dem Tower möglich, jedoch sind Verzurrpunkte nicht überall vorhanden. Beispiel: Abstellen für drei Nächte ca. €80. Landegebühren variieren; Beispiel: Landung und vier Stunden Abstellen ca. €40. Zahlung per Kreditkarte oder Shell Card möglich; Debitkarten werden für Kraftstoff nicht akzeptiert. Avgas und Jet A1 sind im Selbstbedienungsbetrieb verfügbar, die Kraftstoffpreise gelten jedoch im Vergleich zu anderen Flugplätzen der Region als hoch.

Einrichtungen umfassen mehrere Restaurants (nicht täglich geöffnet), einen gut sortierten Pilotenshop, Briefing- und Flugplanungsrechner sowie ein Hotel in fußläufiger Entfernung zum Terminal. Das Luftfahrtmuseum Aviodrome befindet sich am Platz und ist zu Fuß leicht erreichbar. Mietwagen sind über lokale Anbieter erhältlich, die Fahrzeuge nach Absprache zum Flugplatz liefern.

Bodenverkehr: Taxis oder Uber (30–45 Minuten nach Amsterdam); mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein 10–15-minütiger Fußweg zur Bushaltestelle erforderlich, anschließend Zugverbindungen (Gesamtfahrzeit nach Amsterdam typischerweise über eine Stunde). Zoll- und Grenzabfertigung ist verfügbar; für Intra-Schengen-Flüge ist keine Voranmeldung erforderlich; in anderen Fällen offizielle Quellen prüfen.

Vorsicht beim Einflug in die Platzrunde und an den Meldepunkten wegen regen Schulungs- und gewerblichen Verkehrs. Seitenwinde vom Meer sind zu erwarten. An einigen Abstellpositionen sind möglicherweise keine Verzurrpunkte vorhanden. Verfahren variieren; siehe AIP/NOTAM.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landeentgelt, category 7&8 - MTOW bis 1500kg
Netto: €6.48
Brutto: €7.84
Steuersatz: 21.00%

Zuletzt aktualisiert 2019-07-05 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.