Zivilflugplatz Hohenems Dornbirn (LOIH)

4.0 ∅ Bewertung

Hohenems, Vorarlberg, Austria 🇦🇹

Höhe: 403m (1322ft)
Koordinaten: 47.3845, 9.6997

Landebahnen

1 RWY, 630m/2066ft

05/23
Asphalt
630m/2066ft

Was andere Piloten über LOIH sagen

2025-09-09 12:27:18 UTC

Sehr freundlich. Das Restaurant war jedoch an einem Samstag bei schönem Wetter geschlossen. Ziemlich kurze Bahn. Ein Baum steht relativ nahe an der Schwelle 04. Landegebühr EUR 16 für eine DA40.

2025-09-08 07:38:48 UTC

Häufig genutze Tankstelle bei Flügen in die westlichen Alpen oder aus diesen raus. Leider hat der Platz recht viele Betriebseinschränkungen; die sonntägliche Mittagspause ist (ganz besonders im Sommer) einfach viel zu lang. Die Lärmschutzverfahren sind eigentlich nicht schwer einzuhalten aber man wird trotzdem jedes Mal präventiv darauf hingewiesen; es scheinen viele Leute damit nicht klarzukommen. Die Piste finde ich nicht so sehr holprig, fühlt sich aber irgendwie jedes Mal noch kürzer an, als sie eigentlich ist. :-) 100LL ist gut bepreist; unschlagbar ist der Preis für das (95er) Mogas. Die Preise kann man stets unter https://www.loih.at/informationen/ einsehen. Landegebühr für 1542kg ist 26 Euro, was genug ist, aber noch geht. In Summe: Wer nicht negativ auffällt wird sehr freundlich behandelt.

Es ist oben im (sich etwas wie eine Festung anfühlenden) Turmgebäude ein guter "echter" Italiener am Platz (leckere Carbonara!), wo es aber auch das obligatorische Schnitzel gibt. Was den Ausblick angeht ist es wohl eines der besondersten Flugplatzlokale in Europa. Man sollte reservieren. Für zwischendurch gibt es noch die kleine Wirtschaft ("Fliegerstüble") auf dem Parkplatz und der Club hat auch einen günstigeren Getränkeautomat (erfordert aber einen speziellen Chip).

Insbesondere beim Abflug auf der 04 sollte man die angegebene Platzrunde möglichst genau einhalten. Man soll nicht zu früh in den Querabflug drehen (denn da ist ein nervender Anwohner) aber auch nicht zu spät (denn da ist ein anderer).

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:07:41 UTC

LOIH ist ein beliebter Flugplatz mit freundlichem, professionellem Personal und einer einladenden Atmosphäre. Der Platz ist täglich geöffnet, jedoch gibt es an Sonntagen und Feiertagen aufgrund einer langen Mittagsschließung erhebliche betriebliche Einschränkungen. Lärmschutzverfahren werden betont, insbesondere im Anflug auf RWY 05, und Piloten werden routinemäßig daran erinnert, die veröffentlichten Verfahren einzuhalten und das Überfliegen nahegelegener Ortschaften zu vermeiden. Die Platzrunde wird als kurz und eng mit einigen Hindernissen beschrieben; die Bahn ist asphaltiert, aber etwas wellig und kann sich kürzer anfühlen als veröffentlicht.

Die Landegebühren sind generell niedrig. Beispiel: Landegebühr ca. €30 bei 1542 kg MTOW; ca. €10 für leichtere Luftfahrzeuge; Parken pro Tag ca. €5. Zoll und Polizei sind mit kurzer Vorankündigung über ein Online-Formular auf der Flugplatz-Website verfügbar; es fällt eine Gebühr von €10 pro Zollformular an. Der Flugplatz dient als praktischer Zollstopp für Flüge in die oder aus der Schweiz.

Avgas 100LL und Mogas (Super 95) sind zu wettbewerbsfähigen Preisen verfügbar, Kartenzahlung wird akzeptiert; der Zugang zum Kraftstoff wird durch das Personal mittels Token-System vom Tower erleichtert. Jet A1 ist ebenfalls verfügbar. Das Restaurant am Platz bietet italienische und österreichische Küche, verfügt über eine Terrasse mit ausgezeichnetem Blick auf das Vorfeld und die Alpen und ist sowohl für die Qualität des Essens als auch für den Service gut bewertet; es schließt um 14:30 Uhr (letzte Bestellungen um 14:00 Uhr), jedoch bietet ein Vereinscafé nebenan außerhalb dieser Zeiten Snacks an.

Bodenverkehrsoptionen umfassen Taxis (nach Dornbirn ca. €20–40), Bus- und Bahnverbindungen nach Bregenz (etwa eine Stunde) sowie Mietwagen nach vorheriger Vereinbarung mit Schlüsselabgabe am Tower. Fußwege zu lokalen Sehenswürdigkeiten wie der Alte Rhein sind möglich.

Am Wochenende kann der Flugplatz mit Segelflugzeugen, Ultraleichtflugzeugen, Fallschirmsprungbetrieb und betankenden Polizeihubschraubern gut ausgelastet sein, der Betrieb bleibt jedoch geordnet. Anflugverfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM für aktuelle Details.