Flughafen Venezia / Lido (LIPV)

5.0 ∅ Bewertung

Venezia, Veneto, Italy 🇮🇹

Höhe: 4m (13ft)
Koordinaten: 45.429, 12.388

Landebahnen

1 RWY, 993m/3257ft

05/23
Gras
993m/3257ft

Was andere Piloten über LIPV sagen

2025-09-03 08:01:02 UTC

Wenn Venedig "die schönste Stadt der Welt" ist – Lord Byron –, dann ist die Aussage auf der Website des Flughafens, die die BBC zitiert, wonach dies "der drittschönste Flughafen der Welt" sei, für Pilotinnen und Piloten wohl ein weiterer Grund für einen Besuch – falls es überhaupt noch eines braucht.

Ein absolutes Juwel eines VFR‑Grasflugplatzes, nur leicht getrübt durch stereotype italienische Amtshörigkeit. Wunderschönes Art‑Déco‑Terminalgebäude mit Dekor im Stil der Epoche. Ein angenehmes Restaurant am Platz.

Vom Flugplatz aus kann man das Wassertaxi nach San Marco nehmen: €70 für die 7‑minütige Überfahrt. Günstigere Alternativen im öffentlichen Verkehr gibt es, aber dafür muss man entweder ein Taxi nehmen oder rund 20 Minuten zum Hauptanleger des Lido gehen.

Definitiv ein Platz, den man anfliegen sollte.

Vier Warnungen:

Selbst wenn Sie die Website für den Zoll ausgefüllt haben, mindestens eine halbe Stunde bei Ankunft/Abflug für die italienische Bürokratie zur Passkontrolle einplanen.

Da es sich um eine Insel handelt, sind die Treibstoffkosten auf dem Lido immer sehr hoch und zudem ist Kraftstoff oft knapp. Für ALLE italienischen Plätze: Wenn ich dringend Avgas brauche, vergewissere ich mich stets per Telefon/E‑Mail, dass Vorräte vorhanden sind. Bei den hohen italienischen Preisen ist es mitunter sinnvoll, nur das Nötigste zu tanken und den Rest andernorts aufzufüllen.

Die Graspiste ist für alle, die solche Untergründe gewohnt sind, völlig ausreichend; der Platz ist jedoch nach Starkregen nicht gut darin, Wasser abzuführen: Während ich dort war, musste das Feuerwehrfahrzeug ein paar Flugzeuge aus dem Schlamm ziehen, und bei der Vorflugkontrolle war es unter den Füßen sehr nass.

Der Übergang vom Gras zum Vorfeld (Apron) ist äußerst gefährlich. Unbedingt das 'weiße' Tor benutzen. Der übrige Rand des Grases verbirgt einen tiefen Graben, der Unaufmerksamen leicht einen Prop‑Strike (Propellerkontakt) einbrocken kann.

Nichts ist in Venedig billig, aber der Lido ist deutlich vernünftiger bepreist als die Stadt selbst. Vor allem ist er viel weniger überlaufen als die Hauptinsel, was die Abende/das Essen/Entspannen deutlich angenehmer machte. Ich wohnte im Hotel New Reiter**** https://www.newreiterhotel.com/en in der Hauptstraße Gran Viale Santa Maria Elisabetta 57. Vom Flughafen waren es etwa 15 Minuten zu Fuß, und täglich waren es nur ein paar Minuten bis zum Straßenende, um den Vaporetto nach Venedig zu nehmen.

Das Victoria Palace Hotel**** https://www.viktoriapalacehotel.com/ wurde mir empfohlen, ich habe dort jedoch nicht übernachtet. Es ist 10 Minuten zu Fuß vom Flugplatz entfernt, die Haltestelle des Wasserbusses liegt weitere 15 Minuten dahinter. Wer direkt in die Hauptinsel Venedigs möchte: Die Autofähre http://actv.avmspa.it/en/content/actv-ferry-boat fährt stündlich ganz in der Nähe des Flugplatzes ab. Fußpassagiere können damit zum Preis eines normalen Vaporetto‑Tickets fahren. Am anderen Ende des Gran Viale Santa Maria Elisabetta liegt das berühmte 'Seestrand'-Ufer, verewigt in Thomas Manns Roman (und dem Film) "Tod in Venedig". Das Grand Hotel des Bains bietet inzwischen einen traurigen Anblick; seine ikonische Grandezza ist jedoch immer noch spürbar. Falls man von der Venedig‑Besichtigung übersättigt ist, kann ich den Lido als wunderbares Gegenmittel empfehlen: Schöne Spaziergänge/Strände/Platz. Fahrräder können leicht gemietet werden (ich hatte meins im Flugzeug dabei) und der gesamte Lido lässt sich gemütlich erkunden. Und wenn man auch genug von Pasta hat, empfehle ich das indische Restaurant Buddha Soul Resto http://buddhasoulresto.net/ direkt gegenüber vom Hotel New Reiter.

2025-08-22 16:04:09 UTC

Toller Anflug, später Wechsel von IFR auf VFR mit steilem Sinkflug. AVGAS ziemlich teuer, dafür bekommt man einen Abstellplatz auf dem Betonvorfeld. Zwei Tage Parken 65€. Achtung auf die hohen Bäume im kurzen Endanflug bei Landung auf Piste 05 (bevorzugte Piste). Graspiste in gutem Zustand. Sie haben einen eigenen Hafen und rufen Ihnen ein Wassertaxi, das Sie für 70€ direkt zu Ihrem Hotel bringt. Beim Abflug besorgt Ihnen das Info-Radio die IFR-Freigabe, was das Einholen der Freigabe sehr einfach macht. Der Flughafen ist atemberaubend schön und einen Besuch sollte man nicht verpassen – sehr zu empfehlen.

2021-09-20 00:00:00 UTC

Nett und sehr freundlich

2021-06-06 00:00:00 UTC

Drei Tage mit TBM 158€, geparkt auf dem harten Vorfeld. Grenzabfertigung war für Italien erstaunlich schnell. Dienstags kein ATIS, Flugplan muss telefonisch geschlossen werden. Beim Abflug hat AFIS den IFR Pickup koordiniert. Piste fühlt sich praktisch wie Beton an, absolut eben. Wassertaxi kommt direkt vor das Terminal, verlangte 75€ bei uns.

KI-generierte Zusammenfassung, Stand 08/2025 - kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten
AirfieldBot

AirfieldBot

2025-08-22 16:05:38 UTC

LIPV (Venice Lido) ist ein beliebtes GA-Ziel mit landschaftlich reizvollem Anflug, effizienter ATC und allgemein freundlichem Personal. VFR- und IFR-Anflüge sind beide möglich; IFR-Flüge erfordern typischerweise in Platznähe einen Wechsel auf VFR, mit Routing über veröffentlichte VFR-Meldepunkte. Für Schengen-Flüge ist kein PPR erforderlich, aber Zoll für Nicht-Schengen-Ankünfte/-Abflüge erfordert mindestens drei Stunden Vorankündigung über das Online-Formular; die Abfertigung ist gründlich und kann 15–25 Minuten dauern, wobei die Zollbeamten häufig in Zivil sind. Verfahren können variieren; siehe AIP/NOTAM.

Die Graspiste wird durchweg als lang, fest und gut gepflegt beschrieben, jedoch werden gelegentlich hohes Gras oder lose Steine gemeldet—Vorsicht beim Rollen. Die Rollwege und Abstellflächen können zeitweise holprig oder uneben sein. Avgas und Jet A1 sind verfügbar, aber teuer; im Sommer kann es zu Avgas-Knappheit kommen. Kraftstoffzahlung per Karte ist möglich.

Die Gebühren sind in den letzten Jahren gestiegen und variieren nach MTOW, Dauer und Leistungen. Für typische einmotorige Luftfahrzeuge unter 2 t MTOW liegen Landung plus eine Nacht Abstellen bei etwa €50–€90; zwei Nächte plus Zoll können €110–€120 erreichen. Beispiel: Landung und eine Übernachtung ca. €60. Zuschläge fallen an für Zoll-/Nicht-Schengen-Flüge und Betrieb außerhalb der Öffnungszeiten (erste Stunde €200, jede weitere Stunde €100).

Einrichtungen umfassen ein Art-déco-Terminal mit Toiletten und WiFi, ein Restaurant (Qualität variiert; Öffnungsstatus prüfen), Bar/Bistro (manchmal geschlossen) sowie gelegentlich Mietfahrräder vor dem Terminal. Hotels wie Viktoria Palace sind 4–15 Minuten zu Fuß vom Flugplatz entfernt.

Verbindungen nach Venedig umfassen Wassertaxis (typisch €70–€90 pro Fahrt, buchbar über Airport OPS oder C-Office), Linienbusse (Linie A hält nahe dem Flugplatz) und Wasserbusse (vaporetto) ab Lido-Zentrum; zu Fuß zum Hauptfährterminal sind es 10–20 Minuten. Vaporetto-Tickets kosten etwa €7–€8 einfach oder €25–€65 für Mehrtagespässe.

Sicherheitshinweise: Mit stark frequentiertem Luftraum und häufigen Frequenzwechseln rechnen; auf Verkehr auf den VFR-Routen und mögliche Sprachbarrieren auf der Frequenz achten. Im Endanflug auf Bahn 05 oder 23 auf hohe Bäume oder große Schiffe nahe der Schwelle achten. Die Pistenoberfläche ist hart, kann aber lose Steine oder Stellen mit hohem Gras aufweisen.

LIPV bietet eine einzigartige Lage für einen Besuch in Venedig mit insgesamt effizientem Handling, jedoch relativ hohen Gebühren für einen Grasflugplatz.

Kraftstoffpreise (€)

Aerops
Typ Netto Brutto
AVGAS 100LL
€2.75 €3.36
JET A-1
€1.75 €2.14

Zuletzt aktualisiert 2022-09-28 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.

Landegebühren (€)

Aerops
Landegebühr
Landing fee , Airport Services - MTOW up to 1999kg
Netto: €34.00
Brutto: €37.40
Steuersatz: 10.00%

Zuletzt aktualisiert 2022-09-28 00:00:00 +00:00. Daten © Aerops. Kontaktieren Sie FBO für aktuelle Preise.